Aufgabe 1
1 – e, 2 – i, 3 – h, 4 – b, 5 – j, 6 – f, 7 – a, 8 – c, 9 – d, 10 – g
 
Aufgabe 3
1 F, 2 R, 3 R, 4 F, 5 F, 6 R, 7 R, 8 F, 9 R, 10 F
 
Aufgabe 4
1 – l, 2 – h, 3 – c, 4 – g, 5 – c, 6 – k, 7 – d, 8 – i, 9 – b, 10 – e, 11 – f, 12 – a
 
Aufgabe 7
1 das , 2 die, 3 die, 4 den, 5 den, 6 die, 7 das, 8 die, 9 das, 10 den
 
Aufgabe 8
1 einen, 2 eine, 3 einen, 4 ein, 5 ein, 6 einen, 7 ein, 8 einen, 9 einen, 10 eine
 
Aufgabe 10
- Der nette Junge heiβt Markus. 
 
- Die junge Frau arbeitet viel. 
 
- Der fleiβige Schüler lernt. 
 
- Die alte Oma hört Radio. 
 
- Die starken Männer (pl.) arbeiten immer. 
 
- Das neue Auto ist rot. 
 
- Der schnelle Wagen ist ein Porsche. 
 
- Das braune Haus ist aus Holz. 
 
- Die warme Sonne scheint. 
 
- Der spannende Roman ist lang. 
 
- Die guten Schülerinnen (pl) lesen ein Buch. 
 
- Das hübsche Mädchen ist meine Freundin. 
 
- Die süβen Kinder (pl.) essen Eis. 
 
- Das langweilige Thema interessiert mich nicht. 
 
- Das beste Essen ist Pizza. 
 
 
Aufgabe 11
- Ich sehe den schwarzen Hund. 
 
- Sie kaufen die besten Blumen (pl). 
 
- Vater liest das spannende Buch. 
 
- Hast du den spannenden Roman gelesen? 
 
- Meine Mutter backt den leckeren Kuchen. 
 
- Sara trägt die neue Jacke. 
 
- Sie sehen den langen Film im Kino. 
 
- Oma fotografiert das alte Schloss. 
 
- Wir nehmen die kalte Cola. 
 
- Habt ihr das gute Brot gegessen? 
 
- Ihr bekommt die groβen Weihnachtsgeschenke (pl). 
 
- Du singst das beliebte Lied sehr gut. 
 
- Habt ihr die neuen Zeitschriften (pl.) gekauft? 
 
- Du hast immer das tolle Kleid. 
 
- Kennen wir den alten Lehrer? 
 
 
Aufgabe 14
- Er kauft den neuen Pulli.
 
- Wir sehen die netten Schüler. 
 
- Liest du das spannende Buch? 
 
- Ich esse die gelbe Banane. 
 
- Ihr trinkt den guten Wein. 
 
 
Aufgabe 15
1 c, 2 c, 3 c, 4 c, 5 c